Für Arbeitgeber
Anfrage
Zeitarbeit
Personalvermittlung
Für Mitarbeiter
Unser Angebot
Tarifvertrag
Jobs kurz vorgestellt
Weiterbildung
Personalvermittlung
Erfolgsstories
Vorurteile über Zeitarbeit
Bonussystem
Über uns
Nachrichten
Unternehmensprofil
Unser Angebot
AMS
Standorte
Wir von Axiom
Soziales Engagement
FaSi-News
Downloads / Links
Kontakt
Stellenangebote
|
Mitarbeiter-Login >
Branchennews
GVP-Initiative „Zeitarbeit. Gut für die Wirtschaft.“ zur Bundestagswahl startet heute
Vom 13. Januar 2025
Zeitarbeit ist gut für die Wirtschaft! Diese Überzeugung vertritt nicht nur die Personaldienstleistungsbranche selbst, sondern auch viele ranghohe Vertreterinnen und Vertreter zentraler Wirtschaftszweige. Um dies wenige Wochen vor der anstehenden Bundestagswahl nachdrücklich zu bekräftigen, startet der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) heute seine Initiative „Zeitarbeit. Gut für die Wirtschaft.“.
Jahreswechselseminar Arbeitgeber 2025 der DAK-Gesundheit
Vom 07. Januar 2025
Im Rahmen seiner Kooperation mit der DAK-Gesundheit lädt der GVP seine Mitgliedsunternehmen online zu einem kostenlosen Jahreswechselseminar ein. Termin Donnerstag, 16. Januar 2025 Zeit: 10:00 bis 11:30 Uhr, online Infos zum Referenten gibt es hier. In dem „Jahreswechselseminar Arbeitgeber 2025“ erhalten die Teilnehmenden einen guten Überblick über alles, was sie jetzt wissen sollten – aus diesen […]
Studie „Industry Pulse 2025“ gestartet – jetzt teilnehmen!
Vom 07. Januar 2025
Die Branchenstudie für Personaldienstleister Wirtschaftliche Unsicherheiten, der anhaltende Fach- und Hilfskräftemangel und neue Technologien bestimmen den Markt. Doch welche Herausforderungen und Trends erleben Personaldienstleister in ihrer täglichen Arbeit? Gemeinsam mit zvoove startet der GVP jetzt die Studie Industry Pulse 2025 und bringt wichtige Branchenthemen auf den Punkt. Im Vordergrund steht dabei das Thema Digitalisierung. Ich […]
Arbeitsmarkt im Dezember: Wirtschaftskrise weiterhin deutlich spürbar
Vom 03. Januar 2025
Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hinterlassen auf dem Arbeitsmarkt auch zum Jahresende erhebliche Spuren. Dies belegen die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit nimmt geringfügig zu.
Etappen-Happen: Stellenanzeigen optimieren
Vom 19. Dezember 2024
In sechs Etappen wurde beim Online-Trainingscamp Marketing des GVP für den Marketing-Gipfel 2025 trainiert. Die Speaker gaben dabei vielfältiges Marketingwissen mit auf den Weg, das von Kundenvertrieb über Employer Branding Maßnahmen bis hin zu Unternehmensvideos mit dem Smartphone und professionellem Prompting reichte. Wissens-Happen für den Aufstieg Mit seinen „Etappen-Happen“ bietet der GVP den Teilnehmenden des […]
Florian Swyter: „Gesetzliche Hürden für Zeitarbeit gehören abgeschafft“
Vom 04. Dezember 2024
„Angesichts der schwachen Konjunktur, des sich laufend verschärfenden Fachkräftemangels und der Tatsache, dass bis 2036 rund 20 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Rente gehen, muss die Politik spätestens jetzt die Zeitarbeit entfesseln, damit die Personaldienstleister Wirtschaft und Arbeitsmarkt helfen können. Gesetzliche Hürden wie die Höchstüberlassungsdauer, das Beschäftigungsverbot Drittstaatsangehöriger und sektorale Verbote der Zeitarbeit sind aus der Zeit gefallen und gehören abgeschafft. Sonst kann die Personaldienstleistungsbranche die schwächelnde Gesamtwirtschaft nicht im notwendigen Umfang unterstützen“, zeichnete Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer der Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP), bei der PEAG-Personaldebatte in Berlin die wirtschaftliche Situation in Deutschland nach.
Studie „Barometer Personalvermittlung 2024“: Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften nimmt trotz Wirtschaftskrise zu
Vom 02. Dezember 2024
Trotz der wirtschaftlichen Krise in Deutschland ist die Nachfrage nach Fachkräften ungebrochen hoch. Wie die diesjährige Studie „Barometer Personalvermittlung 2024“ aufzeigt, stieg die Personalknappheit sogar noch an. Denn 47,1 Prozent der befragten Kundenunternehmen gaben an, dass der Fachkräftebedarf im Vergleich zum vergangenen Jahr zugenommen hat. Hieran wird deutlich, dass der strukturelle Bedarf an geeigneten Beschäftigten die wirtschaftlichen Herausforderungen oftmals überlagert.
Arbeitsmarkt im November: Wirtschaftskrise schlägt sich weiterhin deutlich nieder
Vom 29. November 2024
Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hinterlassen auf dem Arbeitsmarkt weiterhin erhebliche Spuren. Dies belegen die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit nimmt geringfügig zu
„Trotz Wirtschaftskrise: Großes Marktpotenzial für die Personalvermittlung in den kommenden Jahren“
Vom 28. November 2024
Die vom Vorgängerverband BAP übernommene und grundlegend überarbeitete GVP-Veranstaltungsreihe „Thementage Personalvermittlung & Recruiting“ hat in Hamburg ihre erfolgreiche Premiere gefeiert. Unter dem Motto „Ihr Weg zum Erfolg“ bot sie den rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahes Knowhow rund um diese beiden wichtigen Branchenthemen mit einem vielfältigen Mix aus Keynotes, themenorientierten Panels und intensiven Diskussionsrunden.
Etappen-Happen: Marketingkampagnen erfolgreich planen und durchführen in 10 Schritten
Vom 28. November 2024
In sechs Etappen wurde beim Online-Trainingscamp Marketing des GVP für den Marketing-Gipfel 2025 trainiert. Die Speaker gaben dabei vielfältiges Marketingwissen mit auf den Weg, das von Kundenvertrieb über Employer Branding Maßnahmen bis hin zu Unternehmensvideos mit dem Smartphone und professionellem Prompting reichte. Wissens-Happen für den Aufstieg Mit seinen „Etappen-Happen“ bietet der GVP den Teilnehmenden des […]
Quelle:
iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Kontakt