Für Arbeitgeber
Anfrage
Zeitarbeit
Personalvermittlung
Für Mitarbeiter
Unser Angebot
Tarifvertrag
Jobs kurz vorgestellt
Weiterbildung
Personalvermittlung
Erfolgsstories
Vorurteile über Zeitarbeit
Bonussystem
Über uns
Nachrichten
Unternehmensprofil
Unser Angebot
AMS
Standorte
Wir von Axiom
Soziales Engagement
FaSi-News
Downloads / Links
Kontakt
Stellenangebote
|
Mitarbeiter-Login >
Branchennews
Verbändeverschmelzung: BAP und iGZ sind ab sofort der Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP)
Vom 07. Dezember 2023
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) und der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) sind zum 1. Dezember 2023 erloschen und nach dem Umwandlungsgesetz zusammen auf den Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) verschmolzen. Mit rund 5.600 Mitgliedsunternehmen ist der GVP einer der mitgliederstärksten Arbeitgeberverbände in Deutschland. Starker Branchenverband „Mit dem Gesamtverband der Personaldienstleister […]
Zeitarbeit und Inklusion – gut ausgebildete Zielgruppen erschließen
Vom 06. Dezember 2023
Nach wie vor ist der zunehmende Fachkräftemangel eins der größten Probleme auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Das hat dazu geführt, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) aktuell 770.000 offene Stellen verzeichnete. Dabei sind die Potenziale längst nicht ausgeschöpft: Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gibt es rund 3,1 Millionen Schwerbehinderte im erwerbsfähigen Alter […]
vbw-Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter
Vom 04. Dezember 2023
Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt bleibt ein elementares Thema, das die deutsche Wirtschaft umtreibt. Dies bewies nicht zuletzt das enorme Interesse an unserer Informationsveranstaltung zur Integration der ukrainischen Geflüchteten vor Kurzem. Online-Reihe Nur folgerichtig ist es daher, dass bereits in dieser Woche die neue Online-Veranstaltungsreihe „Unterstützungsangebote für eine gelungene Integration Geflüchteter in den […]
Kaum Bewegung bei Arbeitnehmerüberlassung
Vom 30. November 2023
685.100 Zeitarbeitskräfte verzeichnete das Statistische Amt der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Stichtag 30. September in Unternehmen mit hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung. Im Vergleich zum Vormonat stagniert die Beschäftigtenzahl mit 685.200 Zeitarbeitnehmern zum 31. August auf diesem Niveau. Anders sieht´s im BA-Monatsbericht November 2023 beim Blick auf die Vorjahreszahlen für den September aus: 2022 arbeiteten noch 732.600 […]
IAB-Arbeitsmarktbarometer weiter im Sinkflug
Vom 28. November 2023
Im Vergleich zum Vormonat sinkt das IAB-Arbeitsmarktbarometer geringfügig um 0,1 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) befindet sich mit 99,5 Punkten unter dem neutralen Wert von 100. Auch das European Labour Market Barometer sinkt – und das bereits zum siebten Mal in Folge. Mit einem Minus von 0,2 Punkten entfernt es […]
Zeitarbeitsbranche in Integration von Ukrainern einbeziehen
Vom 27. November 2023
„Die Personaldienstleistungsbranche erkennt das enorme Integrationspotenzial von geflüchteten Menschen und möchte Sie als Arbeitgeber dabei unterstützen“, sagte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), zur Begrüßung der knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Onlineveranstaltung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – Integration in den Arbeitsmarkt“ am 27. November. Swyter moderierte das gemeinsame Projekt […]
VBG prämiert Prävention im Arbeitsschutz
Vom 24. November 2023
Unser Hörtipp zum Wochenende: die neue Ausgabe des Podcast der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), der sich diesmal dem Thema „Prämienverfahren für Zeitarbeitsunternehmen“ widmet. Denn die VBG belohnt durch das Prämienverfahren Mitgliedsunternehmen aus der Branche, die über die rechtlichen Verpflichtungen hinaus besondere unfallverhütende und gesundheitserhaltende Präventionsmaßnahmen umsetzen. Das bedeutet, dass Zeitarbeitsunternehmen bestimmte Maßnahmen fördern lassen können. Beteiligung bei vielen […]
Spitzenleistung bei Olympia und in der Personaldienstleistung
Vom 23. November 2023
Mit dem Projekt „Duale Karriere und Spitzensport“ unterstützt der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) Athletinnen und Athleten dabei, neben ihrer sportlichen Karriere gut ins Berufsleben zu starten. Mit den richtigen Qualifikationen können Ausdauer, Ehrgeiz und Disziplin auch außerhalb des Sports zu erfolgreichen Karrieren führen. Das Personaldienstleistungsunternehmen Adecco geht mit gutem Beispiel voran und hat gemeinsam mit […]
Zeitarbeit: Ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration
Vom 20. November 2023
Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit (BMAS), von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitzenverbänden der Wirtschaft und Gewerkschaften erklären Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP) und Christian Baumann, Bundesvorsitzender des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. […]
Zeitarbeit geeignetes Modell zur Arbeitsmarktintegration
Vom 15. November 2023
„Wir liefern ein breiteres Portfolio ohne langsamer zu werden“ – Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), gab den Teilnehmern des elften Potsdamer Rechtsforums zur Begrüßung am zweiten Tag der Veranstaltung einen Überblick zur Verbandsgründung des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP). Der neue Verband geht hervor aus der Verschmelzung des BAP und dem Interessenverband Deutscher […]
Quelle:
iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Kontakt